
Grillplätze
Umweltdezernentin Rosemarie Heilig hebt Grillverbot auf
Auf öffentlichen Grillplätzen darf ab sofort wieder gegrillt werden!
„Ich weiß, dass ich mit dem Grillverbot so mancher Frankfurterin/Frankfurter vielleicht den einen oder anderen Sommerabend verdorben habe. Aber jeder Funke hätte einen verheerenden Brand auslösen können. Das wollten wir auf jeden Fall vermeiden“, sagt die Dezernentin. Umso mehr freue sie sich, dass die meisten Frankfurterinnen und Frankfurter „mitgezogen“ haben und sich an das Verbot hielten.
Da der Deutsche Wetterdienst den Waldbrandgefahrenindex nun herunter gestuft habe und eine länger anhaltende Hitzewelle nicht mehr zu erwarten sei, stehe jetzt dem Grillen auf den öffentlichen Grillplätzen nichts im Wege, so Heilig weiter. Sofern das Wetter mitspiele. Es gelte jedoch weiter zu beachten, dass Rauchen und offenes Feuer im Wald grundsätzlich nicht gestattet seien.
Weitere Informationen gibt es beim Grünflächenamt unter der Rufnummer 069-212-30991.
Gemäß der Grünanlagensatzung der Stadt Frankfurt am Main in ihrer jeweils gültigen Fassung ist das Grillen in öffentlichen Grünanlagen nur an eigens hierfür ausgewiesenen Plätzen erlaubt.
Die Grillplätze in den öffentlichen Parks und Grünanlagen können weder reserviert noch angemietet werden. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.
Die Grillplätze der öffentlichen Grünanlagen haben in der Regel keine Grillvorrichtung, Sitzmöglichkeiten sind nur beschränkt oder nicht vorhanden, d.h. Sie müssten sich Ihren eigenen Grill sowie Sitzgelegenheiten mitbringen. Ausnahmen hiervon bilden die Grillplätze innerhalb der Waldspielparks Scheerwald und Schwanheim.
Strom und Wasser stehen in öffentlichen Grünanlagen nicht zur Verfügung. Musik spielen ist in öffentlichen Grünanlagen nur in dem Maße erlaubt, dass sich kein anderen Nutzerinnen und Nutzer belästigt fühlt. Das Zufahren mit Fahrzeugen ist nicht gestattet.
Für die Entsorgung von Asche und Glut steht ein gesonderter Behälter zur Verfügung, für den Restmüll steht eine Mülltonne bereit. Beide Entsorgungsmöglichkeiten befinden sich in der näheren Umgebung. Um die Grillplätze für alle künftigen Nutzerinnen und Nutzern in einem sauberen Zustand zu erhalten, bitten wir Sie, Ihren Müll nach Beendigung mitzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen.
In der unten angegebenen Adressliste sind alle öffentlichen Grillplätze aufgeführt, jeweils mit einem entsprechenden Link auf die Lage im Stadtplan. Zusätzlich finden Sie in der rechten Spalte eine Stadtplanübersicht mit allen (farbig gekennzeichneten) Grillplätzen. Ausgehend vom Grillplatz Ostpark können Sie durch Scrollen im Plan oder Klicken auf die Pfeilsymbole unten rechts auch die anderen Grillplätze im Stadtplan erreichen.
Bitte beachten Sie: Aufgrund von Bauarbeiten ist der Grillplatz im Ostpark derzeit geschlossen.
Grillplatz - Cäcilia-Lauth-Spielpark | |
Grillplatz - Hadrianstraße | |
Grillplatz - Lenzenbergstraße | |
Grillplatz - Lohrpark | |
Grillplatz - Mainvorland | |
Grillplatz - Nordpark | |
Grillplatz - Ostpark | |
Grillplatz - Praunheimer Hohl | |
Grillplatz - Rebstock | |
Grillplatz - Waldspielpark Scheerwald | |
Grillplatz - Waldspielpark Schwanheim | |