
Merianschule
Schulform:
Grundschule
Schule mit Ganztagsangeboten - Profil 2
"NaSchu-Schule"
Klassenstufen:
1 - 4
Trägerschaft:
Stadt Frankfurt am Main
Stadtteil:
Nordend
Die Merianschule ist zur Zeit ausgelagert in die Wetteraustraße 10.
Merianschule | |
Telefon: | +49 (0)69 212 34479 Sekretariat |
Telefon: | +49 (0)69 43058966 Ganztags- und Betreuungsangebot, Frau Felicitas Schrodt |
Telefax: | +49 (0)69 212 39851 Sekretariat |
E-Mail: | ![]() |
Anfahrtsbeschreibung
Anfahrt über die Burgstraße (begrenzte Anzahl von Parkplätzen), Zugang über den Schulhof an der Vogelsbergstraße
Schulleitung: | Brigitte Schulz Stellvertretung: Sandra Böttger |
Schülerzahl: | 300 |
Klassenzahl: | 14 |
Unterrichtszeit: | 08:00 Uhr bis 13:35 Uhr Frühbetreuung von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr |
Profil
Schulgarten / Schulhofgestaltung
Schwerpunkt: Musik / Kunst
Schwerpunkt: Sport
Schulgarten/Schulhofgestatung:
Weitere Schulhofgestaltung ist geplant.
Schwerpunkt: Musik:
Chor und Orchester; Fachunterricht in den 3. und 4. Klassen; gut ausgestatteter Musikraum
Bewegungsfreudige Schule
Schwerpunkt: Sport
Zwei Sportstunden und tägliche Bewegungszeit, Schwimmunterricht in Klasse 3
AG's im sportlichen Bereich; Neue Turnhalle
Frühe Fremdsprache: |
Englisch (ab der dritten Klasse) |
Besondere Angebote
AGs am Nachmittag
Besondere Leseförderung
Ganztagsangebote
Jugendhilfeangebot
Schulbibliothek
Ausbildungsschule:
für Referendarinnen und Praktikantinnen
Ganztagsangebote:
Frühbetreuung:
07:30 - 09:00 Uhr, offen für alle Schülerinnen und Schüler, entgeltfrei
Schule mit Ganztagsangeboten - Profil 2:
"NaSchu-Schule"
Erweiterte Schulische Betreuung:
11:30 - 15:00/ 17:00 Uhr, 85 Plätze, inkl. Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung, gegen Entgelt, max. 25 Schließtage
Träger: Internationaler Bund IB
Ansprechpartnerin: Frau Schrodt
Tel.: (069) 43 05 89 66
Jugendhilfeangebot:
Sternpiloten - Frankfurter Lerngruppen
Psychomotorikraum:
ausgestattet mit Geräten für die Förderung von Schülerinnen und Schülern im Bereich Psychomotorik
Schulfeste und Projektwochen
Essensversorgung
Das Essen wird warm geliefert.
Essenszeiten: 12:05 - 14:00 Uhr
Schulbibliothek
Öffnungszeiten: Täglich von 11:45 - 14:00 Uhr
Alle Klassen haben außerdem feste Zeiten für den klasseninternen Besuch des Leseclubs
Konzept: Die Schulbibliothek ("Leseclub") befindet sich in einem neu ausgebauten und ansprechend gestalteten Raum unter dem Dach der Schule. Der Raum ist in unterschiedliche Bereiche gegliedert: einzelne Arbeitsplätze, Trapezhocker für das Lesen im Kreis von ganzen Klassen, Stöberecke. Die 2000 Bücher sind so sortiert, dass Kinder sich problemlos alleine zurechtfinden (farbige Kennzeichnung der unterschiedlichen Buchkategorien)
Von der Stadtbücherei aufgebaut und organisiert
Förderverein
Förderverein F.E.L.S.
Merianschule
Burgstr. 23
60316 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/in: Frau Brigitte Schulz
(Kontakt über Schule)
Namensgebung
Matthäus Merian
(1593-1650)
Kupferstecher
Änderungsmeldung Schulen
Weitergehende Anfragen bitte direkt an die Schule richten.