
Frankfurt Aktuell
12.12.2019
Zur Goldenen Waage in der Frankfurter Altstadt
Das Historische Museum eröffnet im Haus zur Goldenen Waage eine Dependance. Dort können Besucher erfahren, wie früher in der Altstadt gewohnt wurde.
12.12.2019
Landgang in Frankfurt
Die Besatzung des Marineschiffs „Frankfurt am Main“ ist zu ihrem traditionellen Besuch in der Stadt. Sie schenkt auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein aus, dessen Erlös kranken Kindern zugute kommt.
12.12.2019
Seniorenticket Hessen: positive Resonanz - Abo am besten online abschließen
Das neue Jahresticket für Senioren entwickelt sich zum Renner. Wer im Netz kauft, vermeidet Warteschlangen.
12.12.2019
Stadkämmerei sowie Kassen- und Steueramt über den Jahreswechsel geschlossen
Viele Teile der Stadtverwaltung haben von Weihnachten bis Neujahr geschlossen.
12.12.2019
Eröffnung des Jüdischen Museums verzögert sich
Bis zur Eröffnung des Jüdischen Museums ist leider noch etwas Geduld gefragt. Beim Bau kommt es zu unerwarteten Verzögerungen.
12.12.2019
Planungsdezernat schließt ,zwischen den Jahren‘
Das Planungsdezernat und die dazugehörigen Ämter bleiben in der Zeit vom 21. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2020 komplett geschlossen.
11.12.2019
Industrie verlängert Klimaschutz-Pakt mit der Stadt
Die Teilnehmer des Frankfurter Klimaschutz-Paktes haben sich im Römer getroffen.
11.12.2019
VHS-Programm für Frühjahr und Sommer 2020 erschienen
Lust auf mehr Wissen? Dann lohnt ein Blick in das neue VHS-Programm.
11.12.2019
Flughafen: Umleitung der Linie 77 zur Cargo City Süd
Bis voraussichtlich Januar 2020 ist die Zufahrt zu Tor 2 wegen Bauarbeiten gesperrt und die Buslinie 77 zur Cargo City Süd fährt vom Hugo-Eckener-Ring eine Umleitung über die A5.
11.12.2019
Von Sternen, Schnecken und Vögeln: Workshop mit Ausstellungsbesuch im Weltkulturen Museum
Das Weltkulturen Museum lädt ein zum Workshop „Von Sternen, Schnecken und Vögeln“ am Sonntag, 15. Dezember, von 15 bis 17 Uhr mit Ausstellungsbesuch.
11.12.2019
Stein, Geweih und Metall in der Vorgeschichte - eine Geschichte der gegenseitigen Abhängigkeit und Formgebung
Während einer Führung am Sonntag, 15. Dezember, im Archäologischen Museum, wird erklärt, wie das Zusammenspiel von Stein, Geweih und Metall die Menschheit prägte.
11.12.2019
Eissporthalle hat zwischen den Jahren eingeschränkt geöffnet
Für die Frankfurter Eissporthalle sowie einige öffentliche Sportanlagen gelten für die Zweit zwischen Weihnachten und Neujahr eingeschränkte Öffnungszeiten.
11.12.2019
Das Ordnungsamt bleibt zwischen den Jahren geschlossen
Am Freitag, 27., und Montag, 30. Dezember, bleibt das Ordnungsamt geschlossen. Der letzte Publikumssprechtag in diesem Jahr ist damit Montag, 23. Dezember, von 8 bis 13 Uhr.
11.12.2019
Das Straßenverkehrsamt informiert: Neue Sprechzeiten im Bereich Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnisse
Ab Januar 2020, werden die Sprechzeiten im Bereich Ausnahmegenehmigungen/Erlaubnisse angepasst. Die neuen Öffnungszeiten sind mittwochs von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
10.12.2019
Sieben Bundessieger des Praktischen Leistungswettbewerbs des Handwerks – Ehinger: ‚Stolzmomente für die Nachwuchsprofis‘
Im Rahmen einer Festveranstaltung im Kaisersaal des Römers wurden die Preisträger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks 2019 ausgezeichnet.
10.12.2019
‚Blauer Brief‘ für Frankfurt
Umweltdezernentin Rosemarie Heilig hat sich zum Urteil des VGHs geäußert und eingeräumt, dass die Verkehrsemissionen in Frankfurt insgesamt zu hoch seien.
10.12.2019
,FrankfurtRheinMain meets Tokio‘
Eine Delegation um Oberbürgermeister Feldmann hat in Japan vor 160 Vertretern japanischer Firmen und Institutionen für den Investitions-Standort Frankfurt/Rhein-Main geworben.
10.12.2019
Typisch Frankfurt – oder doch nicht?
Viele weit verbreiteten Ansichten über die Mainmetropole lassen sich durch Zahlen belegen. Aber nicht alles, was als typisch für Frankfurt gilt, ist in der Realität tatsächlich so.
10.12.2019
Schließung der Frankfurter Bürgerämter sowie der Bürgerberatung zwischen den Jahren
Die Frankfurter Bürgerämter und die Bürgerberatung sind von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2020, geschlossen.
10.12.2019
Stadtrat Josef begrüßt Kooperationsbereitschaft der Regionalversammlung
Planungsdezernent Mike Josef hat am Montag, 9. Dezember, die Kooperationsbereitschaft in der Regionalversammlung Südhessen bezüglich des neuen Stadtteils der Quartiere begrüßt.
10.12.2019
Die Partnerstadt Yokohama kennenlernen
Die von der VHS Frankfurt initiierte Reise nach Japan macht es möglich, zwei Wochen lang japanische Kultur zu erleben, alte Tempel und modernes Großstadtleben zu entdecken.
10.12.2019
Vollsperrung der Bahnbrücke Welscher Weg
Aus Sicherheitsgründen sperrt die Deutsche Bahn eine Brücke in Höhe Welscher Weg 47 ab Donnerstag, 12. Dezember, auf unbestimmte Zeit.
10.12.2019
Umleitung beachten: Ernst-Kahn-Straße in Richtung Stadtmitte gesperrt
Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) bittet die Verkehrsteilnehmenden auf der Ernst-Kahn-Straße, die ausgeschilderte Umleitung zu beachten und einzuhalten.
10.12.2019
Institut für Stadtgeschichte stellt Veranstaltungsprogramm für Januar bis April 2020 vor: Neue Ausstellung zu 1960er Jahren
Das Institut für Stadtgeschichte legt sein neues Programmheft für Januar bis April 2020 vor, das im Karmeliterkloster in der Münzgasse 9 und online erhältlich ist.
09.12.2019
Öffnungszeiten des Gesundheitsamts um Weihnachten und Silvester
Das Gesundheitsamt bleibt von Dienstag, 24. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 2. Januar 2020, geschlossen. Am Montag, 23. Dezember, findet keine Tuberkuloseberatung statt.
09.12.2019
ASE über die Weihnachtstage ganztägig geschlossen
Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) ist über die Weihnachtstage von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2020, ganztägig geschlossen.
09.12.2019
Zum Schenken, Schmökern und Entdecken: Der Bücherzettel für den Winter 2019 ist da
Frankfurt ist nicht nur als Schauplatz fiktionaler Verbrechen ein beliebter Schauplatz, sondern bietet allerhand literarische Anknüpfungspunkte. Eine Auswahl der Saison.
09.12.2019
‚Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder‘ – der Endspurt beginnt
Kindern, deren Eltern nicht so viel Geld haben, können Frankfurter Bürger bei der Aktion „Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder“ bis Montag, 16. Dezember, Wünsche erfüllen.
09.12.2019
Zum Jubiläum in die Partnerstädte Lyon und Prag
Frankfurt feiert 2020 Jubiläum mit gleich sechs Partnerstädten und das Frankfurter Bürgerreisenprogramm bietet die Gelegenheit, zwei Jubiläumspartnerstädte kennenzulernen: Lyon und Prag.
09.12.2019
Öffnungszeiten der Frankfurter Bäder an den Feiertagen
Möchten Sie an Weihnachten oder zum Jahreswechsel ein wenig plantschen oder in die Sauna gehen? Wir verraten Ihnen, wann die Bäder an den Feiertagen geöffnet sind.