
Sport- und Freizeitzentrum Kalbach
Dem Breiten- wie dem Leistungssport bieten sich optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen in den Hallen des Sport- und Freizeitzentrums in Frankfurt-Kalbach.
Die große Leichtathletikhalle dient als Bundes- und Landesstützpunkt für die Leichtathletik.
Das Sport- und Freizeitzentrum dient auch als Austragungsort von verschiedenen Veranstaltungen. Jedes Jahr im Mai findet das Down-Sportlerfestival statt, Anfang November veranstalten TSV Bonames und Rollstuhl-Sport-Club das Integrative Spiel- und Sportfest.
Außerdem war Kalbach bereits Schauplatz diverser deutscher Hallenmeisterschaften in der Leichtathletik, von Squaredance- und von zahlreichen anderen Sportveranstaltungen.
Die Mehrzweckhalle wird von zahlreichen Sportvereinen intensiv genutzt.
Zum Sport- und Freizeitzentrum gehört außerdem eine 3-Feld-Tennishalle.
Für Fragen zur Tennishalle oder zur Buchung von Hallenplätzen:
Telefon 069-212-73415
Sport- und Freizeitzentrum Kalbach | |
Telefon: | +49 (0)69 212 73414 |
Telefon: | +49 (0)69 212 73415 (Tennishalle) |
Telefax: | +49 (0)69 212 73455 |
E-Mail: | ![]() |
Behindertenzugang
vorhanden
Ausstattung
Leichtathletikhalle: 56 m x 135 m
Laufbahnen:
Rundlaufbahn 200 m (4 Bahnen)
Sprintgerade 60 m / 100 m / 130 m
Sprunganlagen:
Weitsprunganlage (2 Anlagen)
Dreisprunganlage
Hochsprunganlagen:
Hochsprunganlage (2 Anlagen)
Stabhochsprunganlage (2 Anlagen)
Wurfanlagen:
Kugelstoßen
Diskuswurf
Speerwurf
sonst. Einrichtungen:
2 Krafttrainingsräume
Schulungs- und Presseraum
Regieraum, Arzt-, Massage-, Ruheräume
3 Umkleidebereiche und Sportfunktionsräume
Mehrzweckhalle: 27 m x 45 m
Hauptspielfeld: 20 m x 40 m (z.B. für Handball, Basketball, Volleyball)
mit Teleskoptribüne für ca. 500 Zuschauer
3 Spielfelder 15 m x 27 m (alle Ballspiele möglich)
Vereins- und Veranstaltungsraum
Tennishalle:
3 Spielfelder für Einzel und Doppel
2 Umkleidebereich und Sportfunktionsbereiche
4 Tennisaußenplätze
Eine ausführliche Beschreibung des Sport- und Freizeitzentrums Kalbach mit technischen Details und Nutzungsmöglichkeiten finden Sie in unserer Infomappe (s. rechte Spalte unter Information)