
Sozialrathaus Ost - Dienstort Bergen-Enkheim

Sozialrathaus Ost - Dienstort Bergen-Enkheim
Das Sozialrathaus Ost - Dienstort Bergen-Enkheim ist zuständig für die Frankfurter Stadtteile: Fechenheim, Riederwald, Seckbach, Bergen-Enkheim.
Das Sozialrathaus bietet Hilfe und Beratung für
- Kinder und Jugendliche
- Familien und Alleinstehende
- Senioren und Menschen mit Behinderungen
mit dem Aufgabenschwerpunkt
Jugendhilfe und Sozialhilfe
Dienstleistungen / Aufgaben
Das Sozialrathaus ist in dem jeweiligen Stadtteil zuständig für Leistungen nach dem
- Kinder- und Jugendhilfegesetz
- Sozialgesetzbuch XII - Sozialhilfe -
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Unterhaltsvorschussgesetz
- Frankfurt-Pass
Sie können über die Informationsstelle unseres Sozialrathauses - auch telefonisch oder per E-Mail - vorab klären, ob für Ihr spezielles Anliegen eine Terminvereinbarung bei dem zuständigen Sachbearbeiter nötig ist. Die Informationsstelle vermittelt auch direkt den Termin, wenn Sie dies wünschen. Gleichzeitig können wir Sie informieren, welche Unterlagen wir von Ihnen benötigen.
Wenn Sie nicht permanent über einen Internetzugang verfügen, vergessen Sie bitte nicht, eine Telefonnummer anzugeben, über die Sie erreichbar sind.
Sozialrathaus Ost - Dienstort Bergen-Enkheim | |
Telefon: | +49 (0)69 212 41211 Informationsstelle |
Telefax: | +49 (0)69 212 41297 |
E-Mail: | ![]() |
Anfahrtsbeschreibung
Fechenheim: Von Mainkur Bahnhof Bus 551 Richtung Bad Vilbel Bahnhof bis Frankfurt/Main Enkheim (Fahrzeit ca. 7 Minuten), dann Fußweg (10 – 15 Min.) auf der Vilbeler Landstraße Richtung Bergen. Nach ca. 900 m links in die Voltenseestraße. Nach ca. 20 m auf der rechten Seite haben Sie Nr. 2 erreicht.
Riederwald: Von Frankfurt Eissporthalle/Festplatz mit der U7 bis Frankfurt Enkheim (Endhaltestelle, Fahrtzeit ca. 9 Minuten), dann Fußweg (10 – 15 Min.) auf der Vilbeler Landstraße Richtung Bergen. Nach ca. 900 m links in die Voltenseestraße. Nach ca. 20 m auf der rechten Seite haben Sie Nr. 2 erreicht.
Bergen: Mit dem Bus Nr. 42 bis Victor-Slotosch-Straße, dann zu Fuß (ca. 5 min.) den Heinrich-Kegelmann-Weg entlang in die Voltenseestraße. Haus-Nr. 2 befindet sich nun rechts schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite.
Enkheim: Mit dem Bus Nr. 42 bis Victor-Slotosch-Straße, dann zu Fuß (ca. 5 min.) den Heinrich-Kegelmann-Weg entlang in die Voltenseestraße. Haus-Nr. 2 befindet sich nun rechts schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite.
Seckbach: Von der Wilhelmshöher Straße mit dem Bus Nr. 43 Richtung Bergen-Enkheim bis Vilbeler Landstraße, nun geht es zu Fuß (ca. 5 Min.) auf der Vilbeler Landstraße Richtung Enkheim, dann rechts in die Voltenseestraße.
1 Behindertenparkplatz im Eingangsbereich des Sozialrathauses steht zur Verfügung.
Allgemeine Sprechzeiten des Sozialrathauses
Mo + Do | 08:00 - 11:30 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr |
Weitere Termine | nach telefonischer Vereinbarung |
Öffnungszeiten der Informationsstelle
Allgemeine Auskünfte - Terminvereinbarung - Frankfurt-Pass.
Mo + Do | 08:00 - 11:30 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr |
Di + Mi | 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
Servicezeiten / Bürgertelefon
Mo - Do | 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
Hinweis: | Nach Ende der Servicezeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Sie werden zurückgerufen. |