
Bäume in Frankfurt am Main
2014 wurde Frankfurt als "Europäische Stadt der Bäume" ausgezeichnet.
Bäume sind wesentlich für die Lebensqualität in einer Stadt. Ohne sie wären die Luft staubig, das Klima belastend, die Straßen grau und nur wenig Vogelgezwitscher würde den Frühling ankündigen, da die Tiere keinen Lebensraum hätten. Fehlen Bäume, so fehlt auch ein entscheidendes Gestaltungselement und unsere Seelen könnten sich nicht erfreuen. Wer wollte in solch einer Stadt wohnen? Im Alltagstrott vergessen wir leicht, wie wichtig Bäume für unser Wohlbefinden sind.
Was sollte ich noch über Bäume wissen?
In Frankfurt gibt es eine Baumschutzsatzung, die alle Laubbäume ab einem Stammumfang von 60 cm schützt. Was Sie bei Fällungen und Baumschnitt zu beachten haben und...
Wald der Werte
Er steckt voller Überraschungen und wirkt an einigen Stellen fast märchenhaft: Der Frankfurter Stadtwald. Mit Försterin Tina Baumann geht es raus in Frankfurts grüne Lunge.
Bäume auf privatem Grund
Privat und doch für alle: Besitzer, Nachbarn und Passanten erfreuen sich gleichermaßen an den vielen verschiedenen Bäumen in den Gärten, Vorgärten und Höfen. Auch dem Stadtklima tun sie gut.
Ginkgo im Brentanopark
Dieser exotische Baum wird als Naturdenkmal besonders geschützt. Er ist nicht nur besonders alt, sondern wird auch "Goethebaum" genannt, und das nicht ohne Grund.