
Höhlenbäume im urbanen Raum
Leitfaden zum Schutz der Höhlenbäume und ihrer Bewohner
Baumhöhlen sind wertvolle Lebensräume für zahlreiche geschützte Tierarten.
Fledermäuse, Vögel, Eichhörnchen und Insekten bewohnen die Höhlen in wechselnder Besetzung. In Frankfurt werden alle bekannten Höhlenbäume mit einer Plakette markiert und im Baumkataster des Grünflächenamts vermerkt. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass bei notwendigen Baumpflegemaßnahmen keine Höhlen übersehen werden.
Zu diesem bewährten System hat die Stadt nun, mit Unterstützung der Deutschen Bundesumweltstiftung, einen Leitfaden erarbeitet.
Er gibt Grünflächenämtern und Naturschutzbehörden im gesamten Bundesgebiet eine Entscheidungshilfe, wie den Belangen der Verkehrssicherung Rechnung getragen werden kann, ohne versehentlich Baumhöhlen zu vernichten. Diese dienen streng geschützten Fledermäusen, Vögeln, Insekten oder Eichhörnchen als Lebensraum.