
Hygiene in Krankenhäusern in Frankfurt am Main
Das Gesundheitsamt Frankfurt überwacht die Hygiene in den Frankfurter Krankenhäusern. Weitere Informationen zu den rechtlichen und fachlichen Grundlagen befinden sich rechts unter "weitere Informationen"
Die Hygieneüberwachung der Frankfurter Kliniken wird seit Jahren standardisiert und themenzentriert vorgenommen, d.h. in jedem Jahr wird ein Schwerpunktthema gewählt und überprüft. Die Kliniken erhalten individuelle Berichte, die Gesamtergebnisse werden anonymisiert ausgewertet und in den Jahresberichten der Hygieneabteilung, aber auch in einzelnen wissenschaftlichen Publikationen veröffentlicht.
Stand: Februar 2017
![]() | |
Telefon: | (069) 212 35109 |
Telefax: | (069) 212 30475 |
E-Mail: | ![]() |
![]() | |
Telefon: | (069) 212 33815 |
Telefax: | (069) 212 30475 |
E-Mail: | ![]() |
Weitere Informationen
- Aktion Saubere Hände
- Hygiene als Aufgabe der Gesundheitsämter - Fachliche Grundlagen
- Hygiene als Aufgabe der Gesundheitsämter - Rechtliche Grundlagen
- Hygiene beim ambulanten Operieren in Klinik und Praxis
- Hygiene beim Endoskopieren in der Gastroenterologie
- Hygiene in der Urologie und bei der Aufbereitung von Zystoskopen
- Hygiene in Klinik und Praxis
- Hygiene in Krankenhäusern - Aufbereitung von Medizinprodukten (Instrumente)
- Hygiene in Krankenhäusern - Bettenaufbereitung
- Hygiene in Krankenhäusern - Flächenreinigung und Desinfektion
- Hygiene in Krankenhäusern - Händehygiene
- Hygiene in Krankenhäusern - Hygienefachpersonal
- Hygiene in Krankenhäusern - Intensivstationen
- Hygiene in Krankenhäusern - MRSA in Blutkulturen
- Hygiene in Krankenhäusern - Operationseinheiten
- Hygiene in Krankenhäusern - Speisenverteilung im Krankenhaus
- MRSA in Krankenhäusern
- MRSA und andere multiresistente Erreger sowie nosokomiale Infektionen in Frankfurter Krankenhäusern