
Eckenheim
ist ein beschaulich-ruhiger Stadtteil. Das hat mit der Tatsache, dass sich im Süden der Hauptfriedhof anschließt, nichts zu tun. Das 1.200 Jahre alte Dorf hat sich eben ein Lebensgefühl bewahrt, das auf der bäuerlichen Vergangenheit des 13.000-Seelen-Ortes aufbaut. Die große weite Welt ist in Eckenheim eher nicht zu Hause - statt großspuriger Opernhäuser tragen zwei Dutzend Vereine die Alltagskultur.
Enge Gässchen und Fachwerkhäuser, die fast alle in Privatbesitz sind, bilden dabei einen typisch Frankurter Kontrast zu den Wohnsilos an den Rändern des Stadtteils. Ob Eckenheim auch eine Fastnachtshochburg ist, muss klar mit «Ja!» beantwortet werden. Mit «Die Krätscher» und «Die Fidelen Eckenheimer» gibt es gleich zwei Karnevalsvereine in dem Ort, der auch auf alle seine anderen Vereine sehr stolz sein kann.
Stadtteil-Fakten:
Einwohner: 14.277
Eingemeindung: 1. April 1910
Aktuelles
Modulanlage an der Münzenbergerschule steht: Zusätzliche Räume können nach den Weihnachtsferien genutzt werden
Die Stahlmodulanlage an der Münzenbergerschule ist endlich komplett. Somit soll der Ausbau der Anlage für die Erweiterte Schulische Betreuung bis Weihnachten abgeschlossen sein.
Aktuelles
Eckenheim - Im Wandel der Zeit
Über 100 Jahre gehört Eckenheim zu Frankfurt. Ein gemütlicher Stadtteil mit ländlichem Flair und einer bewegten Geschichte. Eckenheim im Wandel der Zeit.
Veranstaltungen
Mehr Veranstaltungen...
Mehr Veranstaltungen in Eckenheim
Veranstaltung | Ort |
---|---|
![]() |
Saalbau Ronneburg |
![]() |
Frankfurter Wein Club |
![]() |
Frankfurter Wein Club |
![]() |
Saalbau Ronneburg |
![]() |
Frankfurter Wein Club |
![]() |
Frankfurter Wein Club |
![]() |
Frankfurter Wein Club |
![]() |
Saalbau Ronneburg |
![]() |
Frankfurter Wein Club |
![]() |
Frankfurter Wein Club |
![]() |
Frankfurter Wein Club |