
Sauberes Frankfurt
Kostenlose Sperrmüllabfuhr, Picker in der Innenstadt und zentralen Einkaufsstraßen, Abfallbehälter mit Aschenbechern und zwei Teams in der sogenannten "mobilen Schnellreinigung", die wilde Ablagerungen innerhalb von 24 Stunden entfernen können - in Frankfurt wird eine ganze Menge für ein sauberes Erscheinungsbild der Straßen getan.
Allerdings steht und fällt die Stadtsauberkeit auch mit dem Verhalten der Menschen, die in Frankfurt leben, arbeiten, einkaufen oder sich hier als Touristen aufhalten.
Letztendlich gehören die öffentlichen Straßen, Wege, Plätze und Grünanlagen allen Einwohnerinnen und Einwohnern. Dass es somit im Interesse Aller liegt, seinen Müll nicht einfach in die Gegend zu werfen, wird in Frankfurt glücklicherweise zunehmend wahrgenommen.
Drei Zimmer, Küche, Bad
Drei Zimmer, Küche, Bad. Was das mit einer sauberen Stadt zu tun hat? Das verraten drei Spots ab dem 4. September. Einen Vorgeschmack gibt es hier!
‚Dahaam machst´es doch aach net!‘ - Folge 1
Der Spot richtet sich an diejenigen, die achtlos ihren Müll wegwerfen, was sie „dahaam“, zu Hause, garantiert nicht machen. Also in diesem Sinne immer schön sauber bleiben....
‚Dahaam machst´es doch aach net!‘ - Folge 2
Zweite Folge der dreiteiligen Serie: „Flaschen fallen lassen, die Scherben nicht wegräumen - das machst Du "dahaam", zu Hause, garantiert nicht!
‚Dahaam machst´es doch aach net!‘ - Folge 3
Dritte und letzte Folge der "Dahaam" Serie. Diesmal wird gepinkelt und zwar wie wild...