
Wer macht mit?
Ziel des Modellvorhabens ist es, eine möglichst große Bandbreite von Akteuren an der Konzeption und Umsetzung von Ideen zu beteiligen.
Hierzu sind neben den Bürgerinnen und Bürgern des Nordends
folgende Partner in das Projekt eingebunden:
• Dezernat Verkehr der Stadt Frankfurt am Main
• Ortsbeirat 3 (Nordend)
• Kinderschutzbund
• Frankfurter Kinderbüro
• Initiative „Alte für Frankfurt“
Adressen
Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. | |
Telefon: | +49 (0)69 97090120 (Beratungsstelle) |
Telefon: | +49 (0)69 97090110 (Geschäftsstelle) |
Telefax: | +49 (0)69 97090130 |
E-Mail: | ![]() |
Internet: | ![]() |
Dezernat VI - Verkehr | |
Telefon: | +49 (0)69 212 45909 |
Telefon: | +49 (0)69 212 34852 |
Telefax: | +49 (0)69 212 34213 |
E-Mail: | ![]() |
Frankfurter Kinderbüro | |
Telefon: | +49 (0)69 212 39001 |
Telefax: | +49 (0)69 430247 |
E-Mail: | ![]() |
Internet: | ![]() |