
Bahnhofsviertel
Der Stadtteil vor den Toren des Frankfurter Hauptbahnhofs, der selber zum Stadtteil Gallus gehört, ist eine Fundgrube an gründerzeitlicher Bausubstanz - ein Stadtteil, in dem urbanes Leben pulsiert, der aber auch seine Schattenseiten hat. Die offene Drogenszene und die Bordellbetriebe in beinahe unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhofportal haben den Stadtteil in Verruf gebracht. Das ist schade, gehört aber wohl zur Charakteristik eines solch weltstädtischen Stadtviertels. Denn weltstädtisch und pulsierend, das ist das Bahnhofsviertel ohne Frage, war vor 100 Jahren noch Frankfurts Renommierviertel:
Der monumentale Hauptbahnhof war damals einzigartig in Europa, die Kaiserstraße war Frankfurts Pracht- und Einkaufsstraße. Und trotz des «Milieus»: Das Bahnhofsviertel hat viel von seinem Flair behalten. Das einzige privat geführte englischsprachige Theater Frankfurts etwa holt den Broadway und das Londoner Westend in die Kaiserstraße. Rund um die Uhr ist in diesem Viertel «Betrieb», und die unzähligen Restaurants, Cafés und Ladengeschäfte bieten die umfangreichste (und exotischste) Angebotspalette der ganzen Stadt.
Stadtteil-Fakten:
Einwohner: 3.914
Fläche: 52,5 Hektar
Veranstaltungen
Mehr Veranstaltungen...
Mehr Veranstaltungen im Bahnhofsviertel
Veranstaltung | Ort |
---|---|
![]() |
The English Theatre |
![]() |
The English Theatre |
![]() |
Orange Peel |
![]() |
Synnika |
![]() |
Basis Gutleutstraße |
![]() |
Orange Peel |
![]() |
Karlson Club |
![]() |
Orange Peel |
![]() |
Orange Peel |
![]() |
The English Theatre |
![]() |
Orange Peel |
![]() |
Tourismus + Congress GmbH Frankfurt am Main |
![]() |
Orange Peel |
![]() |
Tourismus + Congress GmbH Frankfurt am Main |
![]() |
InterContinental Frankfurt |