
Straßenverkehrsamt


Aktuell
Sattelfest für sichere und freie Radwege
Die neu gegründete Fahrradstaffel der Städtischen Verkehrspolizei nimmt das Frankfurter Radwegenetz unter die Lupe und verfolgt Verstöße.
+++ ab 2020 neue Öffnungszeiten im Straßenverkehrsamt +++
Auch der Bereich "Ausnahmegenehmigungen / Erlaubnisse" ist für Sie ab 1. Januar 2020 1x pro Woche an jedem Mittwoch erreichbar.
Lass dich sehen
Der Herbst ist da und die Städtische Verkehrspolizei kontrolliert und klärt auf mit ihren Verkehrssicherheitswochen.
Frankfurts Straßen werden digital
Startschuss für das neue Verkehrsleitsystem im Frankfurter Westen: digitale Wegweiser lenken den Verkehr künftig bedarfs- und zielgerecht.
Schulbeginn und die Kappen kommen
Zum Schulbeginn verteilt die Verkehrswacht Frankfurt knallrote Mützen an alle Grundschulanfänger in Frankfurt.
Sicher im Rhein-Main-Gebiet mit Gefahrgut unterwegs!
Eine wichtige, aber in der Öffentlichkeit weniger bekannte Aufgabe der Städtischen Verkehrspolizei ist die Überprüfung von Transporten mit Gefahrgut.
E-Scooter - Was gilt es zu beachten?
Nun sind sie für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Hier finden Sie weitere Informationen.
Schulische Mobilität - Mehr als nur Elternhaltestellen
Stadt Frankfurt am Main beteiligt sich am Beratungs- und Qualifizierungsprogramm "Besser zur Schule".
Schulwegpass-Prüfung in Frankfurt am Main
Ein Tag bei der Verkehrserziehung des Straßenverkehrsamtes.
Erfahrungsbericht 2018 der Verkehrserziehung online
Der Erfahrungsbericht der Abteilung Verkehrserziehung für das Jahr 2018 ist veröffentlicht.
"Diesel"-Fahrverbot - Einzelheiten zur Umsetzung sind derzeit noch nicht bekannt
Was Autofahrende in Frankfurt am Main zu erwarten haben ist derzeit noch unklar. Erfahren Sie hier die Hintergründe.
AUGEN AUF: SCHAU AUF DIE STRAßE!
Schwarze Plakate mit weißer klarer Schrift im Stadtgebiet weisen Verkehrsteilnehmende auf Gefahren im Großstadtverkehr hin.
Fit für den Schulweg mit Bus und Bahn
Neue Unterrichtshilfe für Lehrkräfte und Gruppenleitungen von Kindern im Alter von 9 Jahren bis 12 Jahren (Kinder der 4. und 5. Klassenstufe)
Aktion "MAXimal mobil bleiben - mit Verantwortung" des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main
Für unsere Frankfurter Seniorinnen und Senioren hat das Polizeipräsidium Frankfurt die Aktion ins Leben gerufen.
Schulweg-Safari schmückt neue Schulwegpläne
Das Stadtschulamt erweitert die Schulwegpläne um kleinen Eltern-Ratgeber.
Enforcement Trailer für die Stadt Frankfurt am Main
Feuerfest und schusssicher überwachen sie die Straßen Frankfurts.
Mainziel twittert
Ab sofort informiert das Straßenverkehrsamt via mainziel.de auf Twitter über aktuelle Baustellen und Straßensperrungen.
Sicher zur Schule - Verkehrserziehung geht nicht ohne Eltern
Verkehrsdezernent Klaus Oesterling verteilt Kinderhefte und Elternratgeber für den Schulbeginn.
German Road Safety: Broschüren in weiteren Sprachen erhältlich
Die Verkehrsbroschüren des Deutschen Verkehrssicherheitsrates sind jetzt auch in Deutsch-Englisch-Arabisch und weiteren Sprachkombinationen erhältlich.
Aus "Stadtpolizei-Verkehrssicherheit"wird "Städtische Verkehrspolizei"
Namensänderung für die Abteilung Verkehrssicherheit des Straßenverkehrsamtes
Von Rücksichtnahme, Elterntaxis und Gesehen werden
Der Siebte Sinn war gestern - seit dem Jahr 2014 sind es drei moderne Kurzfilme, die auf das Thema Verkehrssicherheit aufmerksam machen sollen.
Das Straßenverkehrsamt stellt sich vor
Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Straßenverkehrsamtes. Das Frankfurter Straßenverkehrsamt bietet Ihnen einen umfangreichen Service zu dem Themengebiet Straßenverkehr. Weitergehende Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf der linken Seite unter "Unser Service". Für aktuelle Verkehrsinformationen klicken Sie bitte einfach auf den Link "Verkehrsinformationen für Frankfurt am Main" in der rechten Navigationsleiste.
Dienstleistungen/Aufgaben
- Abgeschleppte Fahrzeuge
- Ausnahmegenehmigungen nach der Straßenverkehrs-Ordnung
- Baustellenüberwachung im Straßenraum
- Betrieb verkehrstechnischer Anlagen
- Bürgerservice und Öffentlichkeitsarbeit
- Entfernung nicht zugelassener oder verkehrsgefährdender Fahrzeuge aus dem öffentlichen Verkehrsraum
- Gefahrgutüberwachung
- Genehmigungen für Baustellen
- Großraum- und Schwerverkehr
- Integrierte Gesamtverkehrs-Leitzentrale
- Planen und Überwachen der Signalanlagen
- Planung und Realisierung verkehrstechnischer Projekte
- Radverkehrsplanung
- Regelung und Sicherung des Straßenverkehrs
- Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachung
- Unfallforschung
- Verkehrserziehung in Kindergärten, Vorschulklassen und ersten Klassen
- Verkehrssicherheit durch Verkehrsüberwachung
- Verkehrstechnik
Straßenverkehrsamt | |
Telefon: | +49 (0)69 212 44734 |
Telefon: | +49 (0)69 212 36360 Verkehrssicherheitstelefon, Kurt-Schumacher-Str. 45 |
Telefax: | +49 (0)69 212 43757 |
E-Mail: | ![]() |
Internet: | ![]() |
Anfahrtsbeschreibung
Vom Hauptbahnhof mit der Buslinie 33 bzw. 37 bis zur Haltestelle Zanderstraße bzw. Gutleut-/Heilbronner Straße oder ca. 10 Minuten Fußweg. Bei Anreise mit dem Auto empfehlen wir, im Parkhaus Hauptbahnhof-Süd, Einfahrt über die Mannheimer Straße, oder im Parkhaus in der Zanderstraße 12 (Rewe-Markt) zu parken. Ein Parkplatz für mobilitätseingeschränkte Personen befindet sich im Hof des Gebäudes in der Gutleutstraße 191.
Öffnungszeiten
Ausnahmegenehmigungen / Erlaubnisse | |
Montag, Mittwoch, Freitag | 7.30 - 12.30 Uhr |
Planauskunft für verkehrstechnische Anlagen | |
Montag, Mittwoch, Freitag | 7.30 - 12.30 Uhr |
Genehmigungen von Baustellen und Umzügen | |
Mittwoch | 7.30 - 12.30 Uhr |
und nach telefonischer Vereinbarung | |