
Wohnungsvermittlung für Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Behinderung / Wohn- und Hilfsmittelberatung für Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Behinderung
Hilfen bei der Suche nach der geeigneten Wohnung im Alter, bei notwendigen Wohnungsanpassungen und der Finanzierung von Hilfsmitteln können bei den hier aufgeführten Beratungsstellen gegeben werden.
Wenn für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung ein Verbleib in der eigenen Wohnung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten zur Wohnraumanpassung nicht möglich ist und somit ein Umzug unabdingbar wird, kann das Amt für Wohnungswesen bei der Suche nach einer geeigneten seniorengerechten oder barrierefreien Wohnung im sozialen Mietwohnungsbau behilflich sein.
Weiterhin können Sie Auskünfte über die Zugangsvoraussetzungen, den Standort und die Kontaktadressen für Wohnungen, die mit anderen Förderprogrammen erstellt wurden, erhalten.
Außerdem können in der Wohngeldstelle im Amt für Wohnungswesen Anträge auf Wohngeld gestellt werden. Die Höhe des Wohngelds richtet sich nach dem Einkommen, nach Art und Ausstattung der Wohnung und variiert dementsprechend.
Für weitere Informationen (Anträge etc.) gehen Sie bitte rechts auf den Kontakt Amt für Wohnungswesen
Wohnungsvermittlung für Seniorinnen und Senioren sowie für Menschen mit Behinderung
Wohnraumversorgung Registrierung und Vermittlung von Senioren, Menschen mit Behinderungen und Freimacher | |
Telefon: | +49 (0)69 212 38350 Di 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr und FR 08:00 - 12:00 Uhr |
Telefax: | +49 (0)69 212 35404 |
E-Mail: | ![]() |
Internet: | ![]() |
Anfahrtsbeschreibung
RMV: U1, U2, U3, U8; Bus 32
Miquel-/Adickesallee / Polizeipräsidium
Wohn- und Hilfsmittelberatung für Seniorinnen und Senioren sowie für Menschen mit Behinderung
Leitstelle Älterwerden | |
Telefon: | +49 (0)69 212 42509 |
Telefon: | +49 (0)69 212 39398 |
Telefon: | +49 (0)69 212 38160 |
Telefax: | +49 (0)69 212 30741 |
E-Mail: | ![]() |
Internet: | ![]() |
Weitere Anlauf- und Beratungsstellen sind in der nebenstehenden Datei "Wohnberatung für Menschen mit Behinderungen und Senioren" aufgelistet.