
Hans-Böckler-Schule
Schulform:
Berufliche Schule
Zweijährige Berufsfachschule
PuSch, InteA, Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung
Berufsfelder:
Wirtschaft und Verwaltung
Trägerschaft:
Stadt Frankfurt am Main
Stadtteil:
Nordend
Hans-Böckler-Schule | |
Telefon: | +49 (0)69 212 34409 |
Telefax: | +49 (0)69 212 40530 |
E-Mail: | ![]() |
Internet: | ![]() |
Anfahrtsbeschreibung
Straßenbahnlinie 12
Haltestelle Günthersburgpark oder Rothschildallee
Schulleitung: | Herr Peter Schön Stellvertretung: Herr Forster |
Schülerzahl: | 1.400 |
Klassenzahl: | 60 |
Unterrichtszeit: | 08:00 Uhr bis 15:10 Uhr Mittagspause von 13:10 - 13:40 Uhr |
Berufsbereiche
Wirtschaft und Verwaltung
Ausbildungsberufe
Fachangestellte/r für Bürokommunikation
Immobilienkaufmann/-kauffrau
Justizfachangestellte/r
Patentanwaltsfachangestellte/r
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Steuerfachangestellte/r
Verwaltungsfachangestellte/r
Profil
Förderung der Deutschkenntnisse
Schüleraustausch / Schulpartnerschaft
Berufsvorbereitung in teilzeitschulischer Form
Förderung der Deutschkenntnisse:
Intensivkurs Deutsch
Schüleraustausch / Schulpartnerschaft:
Schulpartnerschaften mit Wisconsin (USA), sowie im Rahmen des Comeniusprojektes mit Island, Spanien, Polen und der Tschechischen Republik
Sprachen
1. Fremdsprache: |
Englisch |
Weitere Fremdsprachen: | Englisch und Spanisch im Aufbau |
KMK-Fremdsprachenzertifikat | |
Besondere Angebote
Pausenverkauf
Schülercafé: von Schülern für Schüler
Namensgebung
Hans Böckler (1895 - 1951)
Erster Vorsitzender des Deutschen
Gewerkschaftsbundes nach dem
2. Weltkrieg
"Vater" der Mitbestimmung
Änderungsmeldung Schulen
Weitergehende Anfragen bitte direkt an die Schule richten.