
Bundesfreiwilligendienst
Die Stadtverwaltung Frankfurt sucht Freiwillige! We want you...
Freiwilliges Engagement macht Spaß, bildet weiter, macht Sinn und unterstützt die solidarische Stadtgemeinschaft. Seit Juli 2011 bietet der Bundesfreiwilligendienst eine Möglichkeit für Frauen und Männern jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren –
- im sozialen,
- ökologischen und
- kulturellen Bereich oder im Bereichs des
- Sports,
- der Integration sowie im
- Zivil- und Katastrophenschutz.
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben sowie der Kampagne „Bundesfreiwilligendienst – für meine Stadt“ des Deutschen Städtetages stellt die Stadt Frankfurt am Main ihre Einsatzmöglichkeiten im kommunalen Bereich dar.
Informieren Sie sich auf den folgenden Internetseiten über die Inhalte und Einsatzmöglichkeiten des Bundesfreiwilligendienstes. Bei Interesse an einem Engagement sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
![]() | |
Telefon: | +49 (0)69 212 33746 |
Telefax: | +49 (0)69 212 37947 |
E-Mail: | ![]() |
Allgemeine Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
Als Ersatz für den Zivildienst gedacht, der durch den Wegfall der Wehrpflicht ebenfalls entfiel, bietet der Bundesfreiwilligendienst mehr als man denkt. Informieren Sie sich über Inhalte und...
Bundesfreiwilligendienst in der Frankfurter Stadtverwaltung
Wo kann ich bei der Stadtverwaltung Frankfurt einen Bundesfreiwilligendienst leisten? Welche Leistungen erhalte ich? Informieren Sie sich hier.