
Fraport Arena (vordem: Ballsporthalle Frankfurt)
Der Basketball-Bundesligist Fraport SKYLINERS trägt in der Fraport Arena seit Jahren seine Heimspiele aus, in der Saison 2015/2016 besonders erfolgreich: Der FIBA Europe Cup wurde gewonnen und in der Basketball-Bundesliga das Playoff-Halbfinale erreicht.
Seit Oktober 2015 ist die Fraport Arena auch Heimspielort des Volleyball-Bundesligisten United Volleys, die 2017 das Halbfinale der Playoffs erreichten! 2015 und 2016 wurden außerdem Champions League Heimspiele des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar-Löwen in der Fraport Arena ausgetragen. Für Abwechslung, Hochspannung und Stimmung in der Halle ist also regelmäßig gesorgt!
Außerdem ist die Fraport Arena Schauplatz vieler anderer, auch internationaler Sport-Großveranstaltungen, u.a. 2017 wieder des Tennis Davis-Cups. Zahlreiche Konzerte und die Shows namhafter Comedians locken tausende von Fans in die Fraport Arena.
Von außen beeindruckt die Halle mit ihrer eigenwilligen Form; im Innern ermöglichen die hoch aufragenden Tribünen allen Zuschauern optimale Sicht auf das Geschehen. Und schließlich macht die verkehrsgünstige Lage sie für ihre Besucher besonders attraktiv.
Ihre Vielseitigkeit beweist die Halle besonders dann, wenn sie für Kongresse, Ausstellungen, Firmenpräsentationen etc. gebucht wird.
Und auf dem Dach der Arena wird Strom erzeugt! Das Sportamt hat das Dach über den Verein Sonneninitiative an Bürgerinnen und Bürger vermietet; eine große Photovoltaikanlage wurde dort installiert mit insgesamt 800 Modulen, die rd. 180.000 kwh pro Jahr erzeugen - das ist der Stromverbrauch von ca. 60 privaten Haushalten. Einen Teil der "Stromernte" verkaufen die Betreiber direkt an die Stadt für den Betrieb der Arena.
Tickets für Veranstaltungen in der Fraport Arena erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstaltern, über deren Tickethotlines oder bei den allgemeinen Vorverkaufsstellen, siehe Link in der rechten Spalte - nicht aber über den u.g. Anschluss des Hallenbetreibers.
Fraport Arena (ehemals: Ballsporthalle Frankfurt) | |
Telefon: | +49 (0)69 212 48851 (keine Tickets) |
Telefax: | +49 (0)69 212 48852 |
E-Mail: | ![]() |
Internet: | ![]() |
Anfahrtsbeschreibung
Bus: Linie 54, Silobad/Ballsporthalle-Fraport Arena
Behindertenzugang
vorhanden
Ausstattung
Eine ausführliche Beschreibung der Fraport Arena mit technischen Details und Nutzungsmöglichkeiten finden Sie in der rechten Spalte unter Infomaterial.