
Stadtansichten zum Download
Die schönsten Seiten Frankfurts gibt es auch zum Download. Die Fotos liegen in einem druckfähigen 300dpi-Format vor. Daneben steht eine für das Internet optimierte Version zur Verfügung.
Mit dem Download erhalten Sie eine JPEG-Datei, die Sie oder Ihr Grafiker weiterbearbeiten können. Dateigröße, Bildbeschreibungen sowie den Fotonachweis finden Sie jeweils neben oder unter dem entsprechenden Motiv.
Nutzungsbedingungen
Der Abdruck der Bilder erfolgt für eine journalistische Nutzung kostenfrei.
Als Quelle ist, soweit nicht anders vermerkt, das
- Amt für Kommunikation und Stadtmarketing der Stadt Frankfurt
Römerberg 32
60311 Frankfurt am Main
und der Urheber/Fotograf des Fotos anzugeben.
Über ein Belegexemplar des gedruckten Produktes würden wir uns freuen.
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte den rechts unter INFO verlinkten Nutzungsbdingungen.
Bei Fragen schicken Sie bitte eine E-Mail an bilder@stadt-frankfurt.de oder melden Sie sich unter der Nummer: ++49 (0)69 / 212 - 41378
Frankfurt im Herbst
Impressionen von der buntesten Jahreszeit mit seiner farbenfrohen Blätterpracht.
Historische Gebäude
Frankfurts Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück und spiegelt sich nicht zuletzt in den vielen historischen Plätzen und Gebäuden wieder.
Dezernenten
Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main mit den zuständigen Dezernenten/Dezernentinnen.
Grünes Frankfurt
Frankfurt bietet viele grüne Oasen - Parkanlagen, Liegewiesen und Grünflächen inmitten der Mainmetropole und im Umland laden zur Erholung ein.
Hochhäuser
Fernsehturm, Messeturm und die Bankenhochhäuser machen das Stadtbild von Frankfurt unverwechselbar.
Perspektiven
Wer mit offenen Augen durch Frankfurt geht, dem erschließt sich der besondere Charme dieser faszinierenden Stadt.
Leben in Frankfurt
Börsenplatz, Studienort, Einkaufsmeile und pulsierendes Leben - wen es nach Frankfurt verschlägt, der bekommt viele Facetten geboten.
Sport und Freizeit
Schauplätze des Frankfurter Sportgeschehens und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.