
Veranstaltungen
Aus dem breit gefächerten Spektrum Frankfurter Veranstaltungen haben wir einige Höhepunkte der nächsten Tage für Sie herausgestellt. Leicht lässt sich jedoch auch über die Suchmaschine aus über 2000 Veranstaltung für jeden Geschmack das Passende finden.
68 wird 50!
Frankfurt ist historisch neben Berlin wichtigstes Zentrum der 68er Bewegung. Im Jahr 2018 erinnern wir an Ziele und Ereignisse der Bewegung des Jahres 1968 in Frankfurt.
Familienprogramm im GrünGürtel
Auch in diesem Jahr sind Kinder, Jugendliche und Familien herzlich eingeladen, den GrünGürtel zu erleben: mit Bewegung, Spiel und viel Spaß. Und immer mit dem GrünGürtel-Tier.
Eine Nacht für alle Sinne
Und auch bei der Nacht der Museen 2018 laden 40 Kulturstätten in Frankfurt und Offenbach ein: Bis zum Morgengrauen öffnen Museen, Galerien und Off-Spaces ihre Pforten.
Jetzt anmelden: Genuss-Spaziergang zum ,Tag der Erneuerbaren Energien‘ mit dem Energiereferat
Für Freitag, 27. April, lädt das Energiereferat ab 15 Uhr zu einem Klimagourmet-Genuss-Spaziergang über die Berger Straße ein.
Tiergehege im Wandel der Zeit: Abendführung mit Astrid Parys, Revierleiterin Grzimekhaus
Revierleiterin Astrid Parys nimmt die Besucher des Zoos am Freitag, 27. April, mit auf eine kleine Zeitreise durch verschiedene Epochen der Gehegegestaltung im Nachttierhaus.
1968 – 2018: What is left?
Was 68 uns heute noch zu sagen hat: Über Errungenschaften und Bürde des politischen Aufbruchs reden sechs Diskutanten am 28. April bei den Römerberggesprächen im Schauspiel.
Klänge sehen – Farben riechen
Mit allen Sinnen entdecken können Familien beim Satourday im April in sechs Frankfurter Museen.
Welche Rechte haben eigentlich Kinder?
Das Kinderrechte-Mobil macht Station im Niddapark/Praunheim an den Sportanlagen beim 6. Lauf für Mehrsprachigkeit.
Es werde Licht!
Licht und Beleuchtung spielt in unserem Alltag eine zentrale Rolle. Die tönernen Lampen (lucernae) in der Sammlung des Museums zeigen, wie sehr diese kleine Lichtquelle auch zum Alltag im...
Ein Friese mischt Frankfurt auf
Anlässlich seines bevorstehenden 70. Geburtstags am 22. Juli widmet das Caricatura Museum Frankfurt Otto Waalkes vom 26. April bis zum 27. September eine facettenreiche Werkschau.
‚AntiAnti - Museum Goes School‘
„AntiAnti – Museum Goes School“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm des Jüdischen Museums zur antisemitismuskritischen Extremismusprävention an berufsbildenden Schulen. Die Arbeit wird mit...
Vortrag im Archäologischen Museum: ‚Das spätantike Stadttor auf dem Kästrich in Mainz‘
Der Vortrag zeigt die neuen Forschungsergebnisse zur spätrömischen Stadtmauer von Mainz und über die im Stadttor wiederverwendeten Werksteine (Spolien).
‚Freestyle im Park‘ und Nacht der Museen mit indigenen brasilianischen Rappern Brô MC’s und Wera MC im Frankfurter Weltkulturen Museum
Unter dem Motto „Starke Worte – Starke Seele. Indigener Rap von Guaraní aus Brasilien“ performen die Brô MC’s in der Nacht der Museen am Samstag, 5. Mai im Weltkulturen Labor.
Lesen gegen das Vergessen: Frankfurt gedenkt der Bücherverbrennung vor 85 Jahren
Medienvertreter sind eingeladen, von der Veranstaltung zu berichten. Journalistinnen und Journalisten können sich per E-Mail an mailto:presse@boev.de akkreditieren.
Kontakt für die...
Aktionstag: Im Alter fit und mobil bleiben
Mobil bis ins hohe Alter: Darum geht es bei einem gemeinsamen Infotag von ADAC, Polize , VGF und Verkehrswacht am Dienstag, 8. Mai, am Bornheimer Uhrtürmchen.
Gedenklesung statt Frühschoppen
Die Erinnerung an die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten vom 10. Mai 1933 findet auf dem Römerberg statt. Das Ordnungsamt hat zwischen der Verbindung Badenia und der Vereinigung der...
Tagesfahrten 2018 für ältere Frankfurter Bürgerinnen und Bürger: Es sind noch Plätze frei
Die Stadt Frankfurt bietet auch in diesem Jahr wieder preisgünstige Ausflüge für Senioren an. Der Kartenverkauf beginnt am Donnerstag, 12. April.
Welche Zukunft für die Städtischen Bühnen?
Neubau oder Sanierung – wie geht es weiter mit den Städtischen Bühnen? Darüber wird an drei Abenden im Chagallsaal diskutiert. Der erste findet am 20. März statt.
Die Stadt mit Deinen Augen
Mal ganz subjektiv: Frankfurter zeigen Frankfurtern (und Gästen), wie sie ihre Stadt und ihr Viertel sehen, was sie lieben und was nicht so sehr.
Neue Ausstellung im Museum Angewandte Kunst ‚Jil Sander. Präsens‘
Die Ausstellung präsentiert in multimedialen Installationen und Tableaus die Auswirkungen von Jil Sanders Gestaltungshaltung auf Ästhetik, Material und Form von Mode- und Produktdesign.
Veranstaltungen im GrünGürtel
Von Frühling bis Herbst wollen wir Sie in den Frankfurter GrünGürtel locken. Die Spaziergänge im GrünGürtel führen zu völlig neuen Orten oder zeigen Unbekanntes im Vertrauten. Für Familien...
Veranstaltungsreihe Gesundheit im Alter
Jeweils am 2. Mittwoch des Monats: von Oktober bis Juni im Amt für Gesundheit.